Start

 

Fokus der Forschung

Analysen molekularer Mechanismen zur Regulation des pflanzlichen Stoffwechsels sowie Signalwege der zellulären Kommunikation stehen im Mittelpunkt der Forschungsarbeiten des Lehrstuhls Biochemie. Hierbei werden mittels molekularphysiologischer und – phytopathologischer Methoden sowohl intra- als auch interorganismische Wechselwirkungen studiert. Darüber hinaus werden biotechnologische Ansätze zur Optimierung von Nutzpflanzen verfolgt.

 

Wir laden herzlich zum Vortrag von Prof. Dr. Korbinian Schneeberger, LMU Biocampus, Computational Genetics, München ein. Vortragstitel: “Using computational genetics to study plant genomes” Zeit:              Donnerstag , 5. Oktober 2023, 14:15 Ort:               Hörsaal C des Biologiku...

Kategorie: news

Plant Science Café - Kein Hitzefrei für Pflanzen: Kann die Forschung unsere Nutzpflanzen auf den Klimawandel vorbereiten? Pflanzen sind ihrer Umwelt schonungslos ausgesetzt. Extreme Wetter oder auch Nährstoffmangel sind verbreitet und führen zu Ernteverlusten. Von Natur aus besitzen Pflanzen ausge...

Kategorie: news

134. Kongress der VDLUFA in Freising: Organisiert durch die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) in Freising, fand vom 05.09. bis zum 08.09.2023 der 134. Kongress der Vereinigung deutscher landwirtschaftlicher Forschungs- und Untersuchungsanstalten (VDLUFA) statt. Im Rahmen des Leitmottos “Kli...

Kategorie: news